Aufgaben:
1. Erstes PHP-Programm schreiben und starten
2. Erstes PHP-Programm mit dem Einlesen von Daten aus einer Datei (siehe hier) oder siehe lesen.php im Ordner Jobs
2a. Lesen alle Geburtstage aus einer Datei (siehe geburt.php)
2b. Anzeigen alle, die in diesem Monat Geburtstag haben (ermitteln aktueller Monat, Abfragen ob aktueller Monat = Geburtsmonat)
siehe auch datum.php, hier findest du weiter Infos zur Aufgabe 2b
aktuelles Datum: https://www.php-einfach.de/php-tutorial/php-datum-uhrzeit/
3. Schreiben von Daten in eine Datei und anschließendes Lesen dieser Datei und Anzeigen der Daten (siehe hier) oder siehe auch schreiben.php und schreiben1.php
Weitere Hilfe:
hier mal ein Beispiel aus der Erklärung (siehe hier) : siehe count.php Hier sieht man, wie eine Datendatei counter.txt eingelesen wird, der counter um 1 erhöht wird ($counter++) und anschließend wieder zurückgeschrieben wird.
Und hier mal die nächste Aufgabe: count.php erweitern, so dass er beim Zurückschreiben der Datei counter.txt den Datensatz anfügt. Hilfe findest du in der Erklärung (siehe hier)
Hier ein schönes Video zu PHP allgemein: klick hier
oder hier ein Video zum Thema Arbeiten mit Dateien: klick hier
Und hier noch Video, ganz allgemein zu PHP, klick hier
Ich habe count3.php angelegt, bitte mal reinschauen
Beispiele: Anzeigen Werterdaten (aktuell.php) und anzeigen Webcambild (webc.php)
4. Rechnen mit PHP, mehr dazu hier.
5. Zufallsbild aus einem Bilderordner anzeigen, klick hier
5. Eine Mail via PHP versenden (siehe hier) siehe auch geburtmail.php
6. PHP mit Formular und Benutzereingaben (siehe hier) siehe auch registrierung.php im Ordner Jobs
Aufgabe: Schreiben ein Online-Einkaufsliste
7. PHP Programm in die Homepage einbinden (in Joomla einen neuen Beitrag aufmachen und unten im Editor auf CODE klicken und den Progrmmcode über die Zwischenablage einfügen)
8. Ein Html-Programm schreiben (siehe Beispiel test.html und test1.html und siehe Erklärungen hier.
8. ...
10. Installation und Betrieb einer Cloud.
10a: Lege einen Ordner Bilder und einen Ordner Neue an und lade Beispieldateien in beide Ordner
10.b: Ein Benutzer anlegen (rechts außen oben findest du diese Funktion)
10c: Ein Ordner soll jeder sehen, auch ohne Anmeldung, ein Ordner soll nur der angemeldete User sehen
Hilfe:
PHP-Programmprüfer (klick hier). (Wenn man hier seinen Programmcode reinkopiert und auf Analyse
klickt, dann wird das Programm nach Fehlern durchsucht)
Ideensammlung:
Hier wird PHP gut erklärt (klick hier)
oder hier ein eine gute Erklärung von PHP.
Wichtige PHP-Funktionen
Einblick in die Provideraufgaben, bzw. was braucht man für eine Homepage.
Was ist eine Cloud?
Modulpositionen Joomla Cassiopeia:
Cassiopeia-Template anpassen:
https://coolcat-creations.com/blog/passe-dein-cassiopeia-template-an
Austauschordner:
http://cloud.mfg-barsinghausen.de/index.php/s/A4G5YSWYNdgW6Jp
In diesem Video bekommst du eine ausführliche Erklärung und einen live Einblick in Joomla. Ich verrate dir außerdem welche Vor- und welche Nachteile Joomla hat.
https://www.youtube.com/watch?v=MOH4tNCmwJQ
In diesem Video bekommst du eine kompakte Einführung, eine schöne Zusammenfassung und einen Einblick in Joomla 4 und wie du damit eine Website erstellen kannst:
https://www.youtube.com/watch?v=Mkfwk_V12A8
In diesem Video zeige ich dir die ersten sechs Schritte, die du in Joomla 4 nach der Installation machen solltest:
https://www.youtube.com/watch?v=orDITPB294o
In diesem Video gehen wir gemeinsam die ersten Schrite im Joomla 4 Backend. Ich zeige euch was möglich ist und wie man sich in der neuen Oberfläche schnell zurecht findet.
https://www.youtube.com/watch?v=5VE1azFGKi4&t=214s
Aufgaben:
Installation des Editors JCE
Installation Akkeba Backupmanager